Die komplett überarbeitete Flow-Übersichtsseite ist der zentrale Einstiegspunkt für die Verwaltung aller Onboardings.
Das Design ist an der bekannten Struktur des Bewerbermanagements orientiert. Das erleichtert die Navigation, sorgt für Konsistenz – und unterstützt eine schnelle Einarbeitung.
Flows nach Status filtern
Schalte mit einem Klick zwischen aktiven, abgeschlossenen oder archivierten Flows um – so behältst du stets den Überblick über laufende und vergangene Onboardings.
Aktuelle Phase des Mitarbeiters
Du siehst auf einen Blick, ob sich ein Mitarbeiter aktuell in der Preboarding-, Onboarding- oder Offboarding-Phase befindet.
Flow-Mitwirkende
Alle Personen oder Gruppen, die im jeweiligen Flow Aufgaben übernehmen, werden hier übersichtlich angezeigt:
Mitarbeiter
grüner Avatar bei rein privater E-Mail
blauer Avatar bei zugeteilter geschäftlicher E-Mail
Manager
Buddy
Weitere Benutzer
Gruppen (blauer Avatar mit Umrandung)
So ist sofort ersichtlich, wer in welchem Onboarding-Prozess involviert ist.
Startdatum des Flows
Zeigt das Startdatum jedes Flows – hilfreich für die Planung, Priorisierung und zur Identifikation überfälliger Aufgaben.
Kacheln
Alternativ zur Tabellenansicht steht jetzt auch eine Kachelansicht zur Verfügung – besonders geeignet für große Bildschirme.
Die wichtigsten Informationen pro Flow werden kompakt und übersichtlich dargestellt und ist ideal für alle, die lieber visuell arbeiten.
Überarbeitete Suche & Filterfunktion
Die Such- und Filterfunktionen wurden komplett überarbeitet und sind nun schneller, intuitiver und unterstützen Mehrfachauswahl, z. B. können Flows mehrerer Unternehmen gleichzeitig angezeigt werden.
So behältst du auch in komplexen Strukturen und bei vielen Teams stets den Überblick, ohne die Ansicht wechseln zu müssen.
Tags per Klick filtern
Einfacher filtern: Klicke auf einen Tag in der Tabelle, um ihn direkt als Filter zu übernehmen, das ist ideal zur schnellen Eingrenzung nach Thema, Team oder Kategorie.
Individuell anpassbare Tabellenansicht
Die neue Tabelle lässt sich flexibel anpassen:
Spalten ein- oder ausblenden, um sich auf relevante Informationen zu konzentrieren
Die erste Spalte fixieren, damit sie beim horizontalen Scrollen sichtbar bleibt
Kompaktmodus aktivieren, um mehr Zeilen auf einmal darzustellen – ideal für große Bildschirme oder umfangreiche Datenmengen
Diese Funktionen erleichtern das Arbeiten mit vielen Flows und sorgen für mehr Übersicht im Tagesgeschäft.
Erste Spalte fixieren
Beim Scrollen nach rechts bleibt die erste Spalte immer sichtbar – so behältst du auch bei sehr breiten Tabellen den Bezug zur jeweiligen Person oder zum Flow.
Standardansicht im Tabellenformat
Die Flow-Übersicht erscheint standardmäßig als strukturierte Tabelle, ähnlich wie im Bewerbermanagement. So lassen sich Onboardings schneller erfassen, sortieren und verwalten, auch bei größeren Datenmengen.
Stellvertretung bei Abwesenheit – im Self-Service












