Zum Hauptinhalt springen

Berichts- und Exportdokumentation

In diesem Hilfeartikel geht es um die Berichtsfunktionen und Exportmöglichkeiten im softgarden ATS.

Diese Woche aktualisiert

Softgarden stellt in seinem Bewerbermanagementsystem (ATS) zwei Hauptarten von Berichtsfunktionen bereit:

  1. Dashboard-Berichte – visuelle, interaktive Analysen, die direkt im ATS verfügbar sind

  2. Snapshot-Berichte – exportierbare Rohdaten für individuelle Auswertungen


Dashboard-Berichte

Im Bereich „Berichte“ des ATS finden sich die Dashboard-Berichte. Sie bieten Echtzeit-Einblicke in verschiedene Aspekte des Recruiting-Prozesses. Mithilfe dieser Dashboards können Nutzer wichtige Recruiting-Kennzahlen (KPIs) einfach überwachen und auswerten.

Verfügbare Dashboards:

  1. Recruiting-Übersicht:
    Liefert einen Gesamtüberblick über alle Recruiting-Aktivitäten und die Performance im gesamten Unternehmen.

  2. Eingangskanäle:
    Zeigt, über welche Kanäle Bewerber kommen (z. B. Jobbörsen, Karriereseite, Empfehlungen).

  3. Bewerber-Ereignisbericht :
    Bietet eine detaillierte Aufschlüsselung der Bewerberaktionen, einschließlich Funnel-Ansichten und Interaktionsschritten.

  4. Recruiting-KPIs:
    Stellt detaillierte Kennzahlen zu wichtigen Leistungsindikatoren dar, z. B. Time-to-Hire, Angebotsakzeptanzrate u. v. m.

  5. Bewerber:
    Analysiert Daten zu Kandidaten, einschließlich Demografie, Status und Bewerbungsverläufen.

  6. Empfehlungsmanager (nur verfügbar mit dem Referral Manager Add-On)
    Zeigt Daten zur Nutzung und Performance des Referral-Manager-Moduls.

  7. Headhunter modul (nur verfügbar mit dem Agentur-Modul)
    Bietet Einblicke in die Aktivitäten externer Recruiting-Partner, darunter:


Snapshot-Berichte (Rohdaten-Exporte)

Die Snapshot-Berichte befinden sich im letzten Reiter des Bereichs „Berichte“ im softgarden ATS. Sie ermöglichen es Kunden, Rohdaten aus dem System zu exportieren – für externe Speicherung, Reporting oder individuelle Analysen. Unterstützte Download-Formate: XLSX, CSV und JSON.

Diese Berichte sind besonders nützlich für Kunden, die detaillierte Analysen außerhalb des ATS durchführen oder Daten in externe BI-Tools bzw. interne Dashboards integrieren möchten.

Verfügbare Snapshot-Exporte:

  1. Bewerber
    Enthält bewerberbezogene Daten, einschließlich persönlicher Angaben, Bewerbungsinformationen und Kommunikationshistorie.

  2. Bewerber-Ereignisbericht
    Beinhaltet Daten zu Benutzer- und Systemaktionen in Bewerbungen (z. B. Statusänderungen, Kommentare).

  3. Eingangskanäle
    Enthält Daten zu den Kanälen, über die Bewerber eingegangen sind (z. B. Jobbörsen, Empfehlungslinks, Direktbewerbungen).

  4. Headhunter-Bericht (erfordert Agentur-Modul)
    Umfasst Einreichungen und zugehörige Daten externer Personalagenturen.

  5. Interviews
    Enthält Details zu Interviewplanung, Status, Feedback und Ergebnissen.

  6. Pipeline
    Stellt Daten zum Fortschritt der Kandidaten in den einzelnen Recruiting-Phasen bereit.

  7. Fragenbibliothek Bericht
    Beinhaltet exportierte Daten zu allen Fragen der Bibliothek, die in Stellenausschreibungen genutzt wurden, einschließlich vordefinierter Antworten.

  8. Recruiting-KPI
    Liefert Kennzahlen zur Recruiting-Performance wie Time-to-Hire, Anzahl der Interviews und Bewerbungs-Konvertierungen.

  9. Workflowstatus-Historie
    Enthält die vollständige Historie der Statusänderungen, die auf jede Bewerbung angewendet wurden.

  10. Empfehlungen (erfordert Referral-Manager-Modul)
    Beinhaltet Daten zu Kandidatenempfehlungen, die über das Referral-Manager-Feature eingereicht wurden.

  11. Bericht über Stellenausschreibungsversionen
    Enthält Versionshistorien zu jeder Stellenanzeige, einschließlich Inhaltsänderungen und Aktualisierungszeitpunkten.

  12. Stellenausschreibungen
    Beinhaltet eine Liste aller ausgeschriebenen Stellen mit relevanten Details wie Titel, Standort und Veröffentlichungsstatus.

  13. Requisitionstatus-Historie
    Enthält die Statushistorie jeder Requisition während ihres gesamten Lebenszyklus.

  14. Recruiter-Report
    Liefert Daten zu den für jede Requisition zuständigen Recruitern.


Berichtstypen in einfachen Worten

Berichtstyp

Zweck (Purpose)

Format

Verfügbarkeit (Availability)

Dashboard-Berichte

Visuelles Performance-Tracking & KPI-Analyse

In-App-Visualisierungen

Alle ATS-Nutzer (teilweise nur mit Add-ons)

Snapshot-Berichte

Rohdaten für individuelle Analysen & Exporte

XLSX, CSV, JSON

Alle ATS-Nutzer


🧰 Verfügbare Filter – Snapshot-Report-Exporte

Bevor ein Snapshot-Report heruntergeladen wird, können folgende Filter angewendet werden, um den Export anzupassen:

Filter

Beschreibung

Firma auswählen

Zeigt Daten der ausgewählten Firma. Wenn keine Firma gewählt ist, wird automatisch die Firma des eingeloggten Nutzers verwendet.

Zeitraum

Jeder Snapshot-Report nutzt einen Datumsfilter, der zur jeweiligen Logik des Berichts passt.

Tochterfirmen einbeziehen

Wenn aktiviert, enthält der Report auch Daten aller Tochtergesellschaften (falls vorhanden) zusätzlich zur gewählten oder Standardfirma.

Gelöschte Jobs ausblenden

Gelöschte Stellenanzeigen werden nicht in den Export aufgenommen.

Gelöschte Bewerbungen ausblenden

Bewerbungen, die gelöscht oder dauerhaft entfernt wurden, werden nicht exportiert.

📄 Headhunter-Bericht

Der Headhunter-Bericht ist ein herunterladbarer Rohdaten-Export im Bereich Snapshot-Berichte des softgarden-Bewerbermanagementsystems (ATS).

Dieser Bericht enthält detaillierte Informationen zu Bewerbungen, die von externen Recruiting-Agenturen eingereicht wurden – einschließlich Angaben zu Bewerbern und den jeweiligen Agenturen.


✅ Hauptanwendungsfälle

  • Performance und Anzahl der von Agenturen eingereichten Bewerber überwachen

  • Ergebnisse von Kandidaten nach Agentur und Empfehler nachverfolgen

  • Änderungen bei Bewerbungs- und Empfehlungsstatus prüfen (Audit)

  • Beitrag der Agenturen zur Recruiting-Pipeline analysieren


Zeitraum: Filtert die Daten nach dem ausgewählten Zeitraum. Als Referenz wird dabei das Erstellungsdatum der Bewerbung verwendet.


📑 Spaltendefinitionen

Spaltenname

Beschreibung

JobCreationDate

Datum, an dem die Stelle erstellt wurde

Job

Titel der Stelle

JobNumber

Eindeutige Referenznummer der Stelle

ApplicationNumber

Eindeutige ID der Bewerbung

Agency

Name der Agentur, die den Kandidaten eingereicht hat

ApplicantFirstName

Vorname des Bewerbers (leer/null, wenn die Stelle gelöscht ist)

ApplicantLastName

Nachname des Bewerbers (leer/null, wenn die Stelle gelöscht ist)

AgentFirstName

Vorname des vermittelnden Agenten

AgentLastName

Nachname des vermittelnden Agenten

StartDate

Erwartetes oder tatsächliches Eintrittsdatum des Kandidaten

Status

Aktueller Status der Empfehlung oder Bewerbung

JobLocation

Standort der ausgeschriebenen Stelle


📄 Bewerber-Bericht

Der Bewerber-Bericht ist ein herunterladbarer Rohdaten-Export im Bereich Snapshot-Berichte des softgarden-Bewerbermanagementsystems (ATS).

Dieser Bericht bietet umfassende Bewerberdaten auf Applikationsebene für alle eingereichten Bewerbungen.


✅ Hauptanwendungsfälle

  • Bewerbungsvolumen nach Zeitraum, Stelle oder Quelle nachverfolgen

  • Kandidatendemografie und Diversitätskennzahlen analysieren

  • Stellenspezifische Bewerbungstrends und Aktivitäten überwachen

  • Bewerbungsdaten für regulatorische Vorgaben prüfen (Audit)

  • Rohdaten in interne Dashboards oder BI-Plattformen importieren


📑 Filter

Zeitraum: Filtert die Daten nach dem gewählten Zeitraum. Referenz ist das Erstellungsdatum der Bewerbung.


📑 Spaltendefinitionen

Spaltenname

Beschreibung

ApplicationNumber

Eindeutige Kennung der Bewerbung

ApplicationDate

Datum, an dem die Bewerbung eingereicht wurde

ApplicationType

Zeigt an, ob es sich um eine interne oder externe Bewerbung handelt

Status

Aktuelle Workflow-Statusgruppe (z. B. Neu, In Bearbeitung, Eingestellt, Abgelehnt)

Job

Titel der Stelle, auf die sich der Kandidat beworben hat

JobNumber

Eindeutige, systemgenerierte ID der Stelle

InternalReference

Interne Referenznummer der Stelle (manuell eingetragen)

JobBoard

Jobbörse oder Quelle, auf der die Stelle veröffentlicht wurde

JobCategory

Kategorie der Stelle (z. B. Vertrieb, IT, Marketing)

JobOwner

Vollständiger Name der für die Stelle verantwortlichen Person (Recruiter oder Hiring Manager)

Audience

Sichtbarkeit bzw. Zielgruppe der Stellenanzeige

Company

Firmen- oder Organisationsname

Location

Stellenort einschließlich Stadt und Adresse

EntranceDate

Datum, an dem die Bewerbung im System erstellt wurde

StartDate

Vorgeschlagenes oder bestätigtes Eintrittsdatum für die Stelle

Salutation

Anrede des Bewerbers (z. B. Herr, Frau)

FirstName

Vorname des Bewerbers (nicht enthalten, wenn die Stelle gelöscht ist)

LastName

Nachname des Bewerbers (nicht enthalten, wenn die Stelle gelöscht ist)

DateOfBirth

Geburtsdatum des Bewerbers (Format: TT-MM-JJ)

Handicapped

Gibt an, ob der Bewerber als schwerbehindert registriert ist

Education

Name der besuchten Schule oder Bildungseinrichtung

EducationalDegree

Abschluss oder erreichte Bildungsstufe

StreetNo

Straßenadresse des Bewerbers

PostalCode

Postleitzahl

City

Wohnort des Bewerbers

RejectionReason

Grund, der beim Ablehnen der Bewerbung ausgewählt wurde

Email

E-Mail-Adresse des Bewerbers

Tag

Tags oder Labels, die der Bewerbung zugeordnet wurden

TypeOfEmployment

Beschäftigungsart, für die sich beworben wurde (z. B. Vollzeit, Praktikum)

ApplicationSource

Individuelle Quelle, die bei manueller Erstellung der Bewerbung angegeben wurde

EntranceChannel

Eingangskanal (z. B. Jobbörse, Empfehlung, Direktlink)

ApplicationPublicId

Öffentliche UUID der Bewerbung, die in der URL der Bewerbungsübersicht verwendet wird


📄 Bewerber-Ereignisbericht

Der Bewerber-Ereignisbericht ist ein herunterladbarer Rohdaten-Export im Bereich Snapshot-Berichte des softgarden-Bewerbermanagementsystems (ATS).

Dieser Bericht enthält detaillierte Ereignisdaten zu Bewerbungsaktionen und zeichnet alle Änderungen und Aktualisierungen während des gesamten Bewerbungsprozesses auf.


✅ Hauptanwendungsfälle

  • Verlauf von Bewerbungsereignissen und Workflow-Änderungen überwachen

  • Benutzeraktionen wie Statusänderungen und Kommentare nachverfolgen

  • Fortschritt von Bewerbungen und Aktivitäten von Recruitern analysieren

  • Anforderungen für Audits und Compliance unterstützen

  • Ereignisdaten in Dashboards oder BI-Tools integrieren


📑 Filter

Zeitraum:
Filtert die Daten nach dem gewählten Zeitraum. Referenz ist das Erstellungsdatum der Bewerbung.


📑 Spaltendefinitionen

Spaltenname

Beschreibung

ApplicationId

Eindeutige ID der Bewerbung

Timestamp

Datum und Uhrzeit, zu denen die Aktion durchgeführt wurde

Event

Art der Aktion bzw. des Ereignisses (z. B. Statusänderung, Kommentar hinzugefügt)

Content

Inhalt oder Details zum Ereignis (z. B. Statusname)

Job

Titel der Stelle, auf die sich die Bewerbung bezieht

JobNumber

Eindeutige Kennnummer der Stelle

InternalReference

Interne Referenzangabe zur Stelle (Textformat)

JobBoard

Jobbörse oder Quelle, über die die Bewerbung eingereicht wurde

JobCategory

Kategorie oder Klassifizierung der Stelle

JobOwner

Vollständiger Name des für die Stelle verantwortlichen Recruiters oder Hiring Managers

User

Name des Nutzers (z. B. Recruiter, Hiring Manager), der die Aktion durchgeführt hat

FirstName

Vorname des Bewerbers (nicht enthalten, wenn die Stelle gelöscht ist)

LastName

Nachname des Bewerbers (nicht enthalten, wenn die Stelle gelöscht ist)

CompanyName

Name der Firma, die mit der Stellenanzeige verknüpft ist

JobLocation

Standort der Stelle (z. B. Stadt, Adresse)

JobStatus

Aktueller Status der Stellenanzeige (z. B. offen, geschlossen)

ApplicationStatus

Aktuelle Workflow-Statusgruppe der Bewerbung

ApplicationPublicId

Öffentliche UUID der Bewerbung; sichtbar in der URL der Bewerbungsübersicht


📄 Eingangskanäle

Der Eingangskanäle-Bericht ist ein herunterladbarer Rohdaten-Export im Bereich Snapshot-Berichte des softgarden-Bewerbermanagementsystems (ATS).

Dieser Bericht unterstützt die Analyse, wie Kandidaten in den Recruiting-Funnel gelangen – durch Nachverfolgung der Bewerbungsquellen und der damit verbundenen Kosten. Er ermöglicht die Bewertung der Performance von kostenlosen, kostenpflichtigen und internen Stellenkanälen.


✅ Hauptanwendungsfälle

  • Top-Recruiting-Kanäle anhand des Bewerbungsvolumens identifizieren

  • Effizienz von kostenlosen vs. kostenpflichtigen Stellenanzeigen vergleichen

  • Einstellungsergebnisse nach Quelle nachverfolgen

  • Historische Nutzung von Stellenkanälen prüfen (Audit)

  • Recruiting-Budget optimieren durch Analyse des ROI kostenpflichtiger Kanäle


📑 Definitionen der Kanal-Kostentypen

CostType-Wert

Definition

FREE

Stellenanzeigen, die ohne Kosten veröffentlicht wurden (typisch: organische oder kostenlose Kanäle).

PAID

Stellenanzeigen, für die eine Zahlung geleistet wurde. Dieser Wert ersetzt den früheren Wert PURCHASED.

PURCHASED

(Veraltet) Ehemalige Bezeichnung für kostenpflichtige Stellenanzeigen. Kann in älteren Report-Daten noch vorkommen.

MINE

Interne Stellenanzeigen, die direkt vom Unternehmen selbst verwaltet werden (eigene oder nicht-kommerzielle Kanäle).


📑 Filter

Zeitraum:
Filtert die Daten nach dem gewählten Zeitraum. Referenz ist das Erstellungsdatum der Bewerbung.


📑 Spaltendefinitionen

Spaltenname

Beschreibung

Date Range

Filtert die Daten nach dem gewählten Zeitraum (Referenz: Erstellungsdatum der Bewerbung).

Channel

Quelle, über die die Bewerbung eingegangen ist (z. B. Jobbörse).

CostType

Kennzeichnet, ob der Kanal kostenlos oder kostenpflichtig war.

Job

Titel der Stelle

JobNumber

Eindeutige Kennnummer der Stelle

InternalReference

Interne Referenzangabe zur Stelle (Textformat)

JobCategory

Kategorie oder Abteilung der Stelle (z. B. IT, HR, Vertrieb)

JobOwner

Vollständiger Name der für die Stelle verantwortlichen Person

Audience

Zielgruppe der Stelle (z. B. Berufseinsteiger, Fachkraft, Führungskraft)

Company

Name des Unternehmens, das die Stelle ausschreibt

Location

Standort der Stelle (z. B. Stadt, Region oder Remote)

Applications

Gesamtzahl der für die Stelle eingegangenen Bewerbungen

InProgress

Anzahl der Bewerbungen, die sich noch im Prozess befinden (z. B. in Prüfung, im Interview)

Hired

Gesamtzahl der eingestellten Bewerber

Rejected

Gesamtzahl der abgelehnten Bewerber


📄 Interviews

Der Interview-Bericht ist ein herunterladbarer Rohdaten-Export im Bereich Snapshot-Berichte des softgarden-Bewerbermanagementsystems (ATS).

Dieser Bericht liefert detaillierte Einblicke in geplante Interviews und hilft dabei, den Fortschritt der Kandidaten, das Interviewvolumen und die Effektivität der Kanäle zu verstehen.


✅ Hauptanwendungsfälle

  • Analysieren, welche Kanäle zu Interviews führen

  • Trends in der Interviewplanung über Wochen und Monate hinweg überwachen

  • Aktivitäten von Recruitern oder Hiring Managern nachverfolgen

  • Zeitspanne zwischen Bewerbung und Interview messen

  • Planung und Optimierung der Interviewprozesse unterstützen


📑 Filter

Zeitraum:
Filtert die Daten nach dem gewählten Zeitraum. Referenz ist das Planungs- bzw. Erstellungstimestamp des Interviews.


📑 Spaltendefinitionen

Spaltenname

Beschreibung

ApplicationNumber

Eindeutige Kennung der Bewerbung

Job

Titel der Stelle, auf die sich die Bewerbung bezieht

JobNumber

Eindeutige Kennnummer der Stelle

InternalReference

Interne Referenzinformation zur Stelle (Textformat)

JobCategory

Kategorie oder Abteilung der Stelle (z. B. Engineering, Vertrieb)

JobOwner

Vollständiger Name der für die Stelle verantwortlichen Person

Audience

Zielgruppe der Stelle (z. B. Studenten, Fachkräfte)

Company

Name des Unternehmens oder der Geschäftseinheit, die die Stelle anbietet

Location

Standort der Stelle (z. B. Stadt, Region oder Remote)

InterviewDate

Datum, an dem das Interview geplant ist

InterviewWeek

Kalenderwoche des geplanten Interviewdatums

InterviewMonth

Kalendermonat des geplanten Interviewdatums

FirstName

Vorname des Kandidaten (nur sichtbar, wenn die Stelle nicht gelöscht ist)

LastName

Nachname des Kandidaten (nur sichtbar, wenn die Stelle nicht gelöscht ist)

Channel

Eingangskanal, über den sich der Kandidat beworben hat (z. B. Jobbörse)

LoginName

Benutzername/Login des Nutzers, der die Bewerbung bearbeitet hat

DaysInSystem

Anzahl der Tage zwischen Aktivierung der Bewerbung und Interviewdatum


📄 Stellenausschreibungen

Der Stellenausschreibungen-Bericht ist ein herunterladbarer Rohdaten-Export im Bereich Snapshot-Berichte des softgarden-Bewerbermanagementsystems (ATS).

Dieser Bericht liefert detaillierte Einblicke in Stellenausschreibungen, zugehörige Kanäle, Status und Projektzeitleisten.

Er unterstützt Teams dabei, Distributionsstrategien zu überwachen, die Nutzung von Kanälen zu optimieren und den Lebenszyklus von Stellenausschreibungen nachzuverfolgen.


✅ Hauptanwendungsfälle

  • Verteilung von Stellenanzeigen über kostenlose und kostenpflichtige Kanäle verfolgen

  • Performance von Ausschreibungen nach Kanal oder Kostenart überwachen

  • Sichtbarkeit von Stellenanzeigen in Tochtergesellschaften oder Geschäftseinheiten analysieren

  • Audit- und Compliance-Anforderungen mit Hilfe der Ausschreibungshistorie unterstützen

  • Ausschreibungsdaten in BI-Plattformen integrieren, um tiefere Einblicke zu gewinnen


📑 Filter

Zeitraum:
Filtert die Daten nach dem gewählten Zeitraum. Referenz ist das Veröffentlichungsdatum der Stelle.


📑 Spaltendefinitionen

Spaltenname

Beschreibung

Channel

Name des Kanals, über den die Stellenausschreibung veröffentlicht wurde

ChannelID

Eindeutige Kennung des für die Ausschreibung genutzten Kanals

CostType

Zeigt an, ob der Kanal kostenpflichtig oder kostenlos war; Standardwert ist FREE, falls nicht angegeben

Job

Titel der Stelle

JobNumber

Eindeutige Kennnummer der Stelle

InternalReference

Interne Referenzangabe zur Stelle (Textformat)

JobCategory

Kategorie oder Funktionsbereich der Stelle

JobOwner

Vollständiger Name der für die Ausschreibung verantwortlichen Person

Audience

Zielgruppe der Ausschreibung (z. B. Berufseinsteiger, Berufserfahrene)

Company

Name der Tochtergesellschaft oder des Unternehmens, das die Stelle ausschreibt

Location

Geografischer Standort der Stelle

PostingDate

Datum, an dem die Stelle veröffentlicht wurde

Industry

Branchenzuordnung der Stellenausschreibung

PostingEndDate

Datum, an dem die Ausschreibung endet oder geschlossen wird

JobPostingStatus

Aktueller Status der Stellenausschreibung (aktiviert, deaktiviert)

ProjectCreationDate

Datum, an dem das zugehörige Recruiting-Projekt erstellt wurde

ProjectArchivingDate

Datum, an dem das Recruiting-Projekt archiviert oder geschlossen wurde

PostingSource

Zeigt an, ob die Ausschreibungsquelle intern oder extern ist (basierend auf ChannelID und CostType)


📄 Bericht über Stellenausschreibungsversionen

Der Bericht über Stellenausschreibungsversionen ist ein herunterladbarer Rohdaten-Export im Bereich Snapshot-Berichte des softgarden-Bewerbermanagementsystems (ATS).

Dieser Bericht liefert detaillierte Versionsinformationen zu Stellenausschreibungen und erfasst den Lebenszyklus, Aktualisierungen und Statusänderungen jeder Version. Er eignet sich besonders, um die Veröffentlichungshistorie, Versionierung und Audit-Trails von Stellenanzeigen nachzuvollziehen.


✅ Hauptanwendungsfälle

  • Historische Änderungen an Stellenausschreibungen nachverfolgen

  • Aktivierungs- und Deaktivierungszeitpunkte einzelner Versionen überwachen

  • Kanalperformance auf Versionsebene analysieren

  • Inhaltsänderungen der Stellenausschreibungen für Compliance und Qualitätssicherung prüfen

  • Versionsdaten in BI-Tools integrieren, um Publikationsanalysen durchzuführen


📑 Filter

Zeitraum:
Filtert die Daten nach dem gewählten Zeitraum. Referenz ist das Erstellungsdatum der jeweiligen Stellenausschreibungs-Version.


📑 Spaltendefinitionen

Spaltenname

Beschreibung

JobNumber

Eindeutige Kennnummer der Stelle

JobTitle

Titel bzw. Name der Stellenausschreibung

JobPostingId

Eindeutige Kennung der Stellenausschreibung

JobPostingVersionId

Eindeutige Kennung einer bestimmten Version der Stellenausschreibung

Channel

Name des Kanals, über den die Version veröffentlicht wurde

JobPostingStatus

Aktueller Status der Stellenausschreibungs-Version (z. B. aktiv, deaktiviert)

CreationDate

Datum, an dem diese Version ursprünglich erstellt wurde

LastUpdationDate

Datum der letzten Aktualisierung dieser Version

EnabledAt

Zeitpunkt, an dem diese Version veröffentlicht bzw. aktiviert wurde

DisabledAt

Zeitpunkt, an dem diese Version deaktiviert bzw. zurückgezogen wurde


📄 Pipeline

Der Pipeline-Bericht ist ein herunterladbarer Rohdaten-Export im Bereich Snapshot-Berichte des softgarden-Bewerbermanagementsystems (ATS).

Dieser Bericht bietet eine detaillierte Nachverfolgung der Performance von Stellenausschreibungen sowie der Kandidaten in den einzelnen Pipeline-Phasen. Recruiter können damit die Sichtbarkeit von Jobs, den Fortschritt der Kandidaten und die Ergebnisse im Bewerbungsprozess überwachen.


✅ Hauptanwendungsfälle

  • Aufrufe und Klicks von Stellenausschreibungen analysieren

  • Kandidatenfortschritt durch die Pipeline-Stufen verfolgen

  • Effektivität des Recruiting-Funnels überwachen

  • Recruiting-Analysen und Berichte unterstützen

  • Pipeline-Daten in interne Dashboards oder BI-Tools integrieren


📑 Filter

Der Bericht nutzt je nach Datentyp unterschiedliche Zeitstempel:

  • Job Posting Creation Date: Filtert Stellenausschreibungen, die im gewählten Zeitraum erstellt wurden

  • Job Creation Date: Gilt für Jobs, die ohne formale Ausschreibung erstellt wurden (virtuelle Postings)

  • Application Status Changes: Verfolgt Statusänderungen von Bewerbungen (Interview, Angebot, Eingestellt etc.)

  • Click and View Activity: Engagement-Metriken (Klicks/Aufrufe), gefiltert nach Zeitraum

Alle Filter berücksichtigen nur Daten, die innerhalb des ausgewählten Zeitraums liegen.


📑 Spaltendefinitionen

Spaltenname

Beschreibung

JobPosting

Eindeutige Kennung der Stellenausschreibung

Channel

Name des Kanals, über den die Ausschreibung veröffentlicht wurde (z. B. Jobbörse, interne Seite)

ChannelId

Eindeutige Kennung des Ausschreibungskanals

CostType

Kennzeichnet, ob der Kanal FREE, PAID, MINE oder (historisch) PURCHASED war

Job

Titel der Stelle

JobNumber

Eindeutige Kennnummer der Stelle

InternalReference

Interne Referenzangabe zur Stelle (Textformat)

JobCategory

Kategorie oder Abteilung, zu der die Stelle gehört

JobOwner

Vollständiger Name der für die Stelle verantwortlichen Person

Audience

Zielgruppe der Ausschreibung (z. B. Berufseinsteiger, Berufserfahrene)

Company

Name des Unternehmens, unter dem die Stelle ausgeschrieben wurde

Location

Geografischer Standort der Stelle

FirstPosted

Datum, an dem die Stelle erstmals veröffentlicht wurde (NULL, falls ungültig)

Views

Anzahl der Aufrufe der Stellenausschreibung

Clicks

Anzahl der Klicks auf die Stellenausschreibung

New

Anzahl der Bewerbungen im Status „Neu“

Shortlist

Anzahl der Kandidaten auf der Shortlist

Interview

Anzahl der Kandidaten im Interview-Stadium

Offer

Anzahl der Kandidaten mit einem Jobangebot

Onboard

Anzahl der Kandidaten im Onboarding-Prozess

Hired

Anzahl der eingestellten Kandidaten

Rejected

Anzahl der abgelehnten Kandidaten


📄 Fragenbibliothek

Der Fragenbibliothek-Bericht ist ein herunterladbarer Export im Bereich Snapshot-Berichte des softgarden-Bewerbermanagementsystems (ATS).

Dieser Bericht erfasst die Antworten von Kandidaten auf standardisierte Bibliotheksfragen, die in Bewerbungsformularen verwendet werden. Er enthält Metadaten zu den Fragen, Bewerberantworten und Pre-Qualification-Scores und bietet so wertvolle Einblicke in strukturierte Screening-Prozesse.


✅ Hauptanwendungsfälle

  • Antworten auf vordefinierte Bibliotheksfragen analysieren

  • Bewerberantworten für Pre-Qualification-Filterung auswerten

  • Nutzung und Struktur von Fragen über verschiedene Jobs hinweg prüfen (Audit)

  • Effektivität von Fragen und Scoring-Trends nachvollziehen

  • Compliance mit standardisierten Bewerbungsformaten unterstützen


📑 Filter

Zeitraum:
Filtert die Daten nach dem gewählten Zeitraum. Referenz ist das Erstellungsdatum der Bewerbung.


📑 Spaltendefinitionen

Spaltenname

Beschreibung

jobTitle

Titel der Stelle, auf die sich der Bewerber beworben hat

JobNumber

Eindeutige Kennnummer der Stelle

CompanyName

Name des Unternehmens, das mit der Stelle verknüpft ist

ApplicantName

Vollständiger Name des Bewerbers (leer, falls die Stelle gelöscht ist)

ApplicationNumber

Eindeutige Kennung der Bewerbung

Question

Die gestellte Frage

TypeOfAnswer

Fragetyp (z. B. Text, Ja/Nein, Katalog)

PreQualification

Gibt an, ob die Frage für Pre-Qualification-Filterung verwendet wird

Answer

Antwort des Bewerbers (Wert oder Freitext)

PreQualificationScore

Präferenz oder Punktzahl, die der Antwort zugeordnet wurde

UserName

Vollständiger Name des Benutzers, der die Frage erstellt/geändert hat

UserEmail

E-Mail-Adresse des Benutzers, der mit der Frage verknüpft ist

isDeleted

Zeigt an, ob die Frage gelöscht ist (YES oder NO)

Language

Sprache, in der die Frage angezeigt wurde

ApplicationDate

Datum, an dem die Bewerbung erstellt oder eingereicht wurde


Recruiting-KPI

Der Recruiting-KPI-Bericht ist ein herunterladbarer Export im Bereich Snapshot-Berichte des softgarden-Bewerbermanagementsystems (ATS).

Dieser Bericht unterstützt Recruiter und HR-Teams dabei, wichtige Key Performance Indicators (KPIs) im gesamten Einstellungsprozess zu messen – wie Time-to-Hire, Time-to-Interview oder Time-to-Closure.


✅ Hauptanwendungsfälle

  • Effizienz und Geschwindigkeit des Recruitings messen

  • Pipeline-Bewegungen und Engpässe identifizieren

  • Jobs mit langen Time-to-Hire-Zyklen erkennen

  • KPIs über Abteilungen oder Jobtypen hinweg vergleichen

  • Recruiting-Planung und Forecasting verbessern


📑 Filter

Zeitraum:
Filtert die Daten nach dem gewählten Zeitraum. Referenz sind die Timestamps der Bewerbungsstatus-Aktionen.


📑 Spaltendefinitionen

Spaltenname

Beschreibung

Job

Titel der Stellenausschreibung

JobNumber

Eindeutige Kennnummer der Stelle

InternalReference

Interner Referenzcode zur Stelle

JobCategory

Kategorie oder Klassifizierung der Stelle (z. B. Abteilung oder Positionstyp)

JobOwner

Vollständiger Name der für die Stelle verantwortlichen Person

Audience

Zielgruppe der Stellenausschreibung (z. B. intern, extern)

Company

Name des Unternehmens oder der Tochtergesellschaft, die die Stelle ausgeschrieben hat

Location

Geografischer Standort der Stelle

TimeToInterview

Anzahl der Tage vom Status NEW bis INTERVIEW (NULL, wenn 0 oder negativ)

TimeToHire

Anzahl der Tage vom Status NEW bis HIRE (NULL, wenn 0 oder negativ)

TimeToClosure

Anzahl der Tage zwischen Projektstart und -ende für die jeweilige Stellenausschreibung


📄 Empfehlungen

Der Empfehlungs-Bericht ist ein herunterladbarer Rohdaten-Export im Bereich Snapshot-Berichte des softgarden-Bewerbermanagementsystems (ATS).

Dieser Bericht enthält detaillierte Daten zu Kandidatenempfehlungen, einschließlich Empfehlungsquellen und Bewerberinformationen.


✅ Hauptanwendungsfälle

  • Empfehlungsquellen und -volumen nachverfolgen und analysieren

  • Status und Ergebnisse von empfohlenen Kandidaten überwachen

  • Informationen zu Empfehlungsboni verwalten

  • Audit- und Compliance-Anforderungen im Empfehlungsprozess unterstützen


📑 Filter

Zeitraum:
Filtert die Daten nach dem gewählten Zeitraum. Referenz sind die Erstellungs-Timestamps der Bewerbungen.


📑 Spaltendefinitionen

Spaltenname

Beschreibung

ReferralID

Eindeutige Kennung der Empfehlung

JobCreationDate

Datum, an dem die Stelle erstellt wurde

Job

Name/Titel der Stelle

JobNumber

Eindeutige Kennnummer der Stelle

ApplicationNumber

Eindeutige Kennung der Bewerbung

Company

Name des Unternehmens

Anonymous

Zeigt an, ob die Empfehlung anonym ist

ApplicantFirstName

Vorname des Bewerbers (NULL, falls Stelle gelöscht wurde)

ApplicantLastName

Nachname des Bewerbers (NULL, falls Stelle gelöscht wurde)

ReferrerFirstName

Vorname des Empfehlenden

ReferrerLastName

Nachname des Empfehlenden

StartDate

Startdatum des Bewerbers

Status

Aktueller Workflow-Status der Empfehlung

ReferralBonus

Informationen zum Empfehlungsbonus

JobLocation

Geografischer Standort der Stelle


📄 Requisitions

Der Requisition-Bericht ist ein herunterladbarer Rohdaten-Export im Bereich Snapshot-Berichte des softgarden-Bewerbermanagementsystems (ATS).

Dieser Bericht liefert grundlegende Informationen zu in der Plattform erstellten Requisitions und unterstützt die Nachvollziehbarkeit von Anfragen- und Genehmigungsaktivitäten über Unternehmen und Nutzer hinweg.


✅ Hauptanwendungsfälle

  • Erstellung von Requisitions über Teams oder Abteilungen hinweg verfolgen

  • Verantwortlichkeiten und Anfragemuster identifizieren

  • Compliance-Audits oder Reporting zum Requisitions-Lebenszyklus unterstützen

  • Integration in Genehmigungs-Workflows oder Requisition-Dashboards ermöglichen


📑 Filter

Zeitraum:
Filtert die Daten nach dem gewählten Zeitraum. Referenz sind die Erstellungs-Timestamps der Requisitions.


📑 Spaltendefinitionen

Spaltenname

Beschreibung

RequisitionId

Öffentliche eindeutige Kennung der Requisition

RequisitionTitle

Titel oder Name der Requisition

RequisitionCreatedAt

Zeitstempel, an dem die Requisition erstellt wurde

Company

Name des Unternehmens, das mit der Requisition verknüpft ist (z. B. Tochtergesellschaft)

FirstName

Vorname des mit der Requisition verbundenen Benutzers (in der Regel der Verantwortliche)

LastName

Nachname des mit der Requisition verbundenen Benutzers


📄 Requisitionstatus-Historie

Der Requisitionstatus-Historie-Bericht ist ein herunterladbarer Rohdaten-Export im Bereich Snapshot-Berichte des softgarden-Bewerbermanagementsystems (ATS).

Dieser Bericht liefert detaillierte Einblicke in den Genehmigungs-Workflow von Requisitions, einschließlich einzelner Genehmigungsschritte, Status, Kommentare und Genehmigender. Er unterstützt HR- und Recruiting-Teams dabei, den Fortschritt und die Genehmigungszeitleisten von Requisitions nachzuvollziehen.


✅ Hauptanwendungsfälle

  • Status von Genehmigungs-Workflows für Requisitions überwachen

  • Verlauf von Genehmigungsschritten, Timestamps und verantwortliche Personen prüfen (Audit)

  • Engpässe oder Verzögerungen im Genehmigungsprozess identifizieren

  • Genehmigungs-Tracking-Daten in Dashboards oder Reports integrieren


📑 Filter

Zeitraum:
Filtert die Daten nach dem gewählten Zeitraum. Referenz sind die Erstellungs-Timestamps der Requisitions.


📑 Spaltendefinitionen

Spaltenname

Beschreibung

RequisitionId

Eindeutige Kennung der Requisition (öffentliche ID)

RequisitionTitle

Titel oder Name der Requisition

JobTitle

Titel der Stelle, die mit der Requisition verknüpft ist

JobNumber

Eindeutige Kennnummer der Stelle

JobLocation

Standort der Stelle

Company

Name des Unternehmens (z. B. Tochtergesellschaft)

RequisitionCreator

Vollständiger Name der Person, die die Requisition erstellt hat

RequisitionCreatedAt

Zeitstempel, an dem die Requisition erstellt wurde

Step

Aktueller Schritt im Genehmigungs-Workflow

Status

Status des Genehmigungsschritts (z. B. offen, geschlossen, bestätigt)

Comment

Kommentar, der während des Genehmigungsschritts hinzugefügt wurde

ApprovingPerson

Vollständiger Name der Person, die für die Genehmigung des Schritts verantwortlich ist

StepCreatedAt

Zeitstempel, an dem der aktuelle Schritt erstellt wurde

StepLastUpdated

Zeitstempel, an dem der Schritt zuletzt aktualisiert wurde


📄 Workflowstatus-Historie

Der Workflowstatus-Historie-Bericht ist ein herunterladbarer Export im Bereich Snapshot-Berichte des softgarden-Bewerbermanagementsystems (ATS).

Dieser Bericht erfasst eine detaillierte Historie der Statuswechsel für jede Bewerbung und ermöglicht so Transparenz darüber, wie und wann Kandidaten verschiedene Workflow-Phasen durchlaufen haben.


✅ Hauptanwendungsfälle

  • Fortschritt der Kandidaten über verschiedene Workflow-Stufen hinweg analysieren

  • Zeitliche Abfolge der Statusänderungen für Audit- oder Compliance-Zwecke nachvollziehen

  • Engpässe in den einzelnen Recruiting-Phasen identifizieren

  • Reporting zu Time-in-Stage-Metriken unterstützen


📑 Filter

Zeitraum:
Filtert die Daten nach dem gewählten Zeitraum. Referenz sind die Timestamps der Status-Historie einer Bewerbung.


📑 Spaltendefinitionen

Spaltenname

Beschreibung

ApplicationNumber

Eindeutige Kennung der Bewerbung

Job

Titel der Stelle, mit der die Bewerbung verknüpft ist

JobNumber

Eindeutige Referenznummer der Stelle

InternalReference

Interne Kennung/Referenz, die für die Stelle verwendet wird

JobCategory

Jobklassifizierung oder -typ (aus Katalogwerten aufgelöst)

JobOwner

Vollständiger Name der für die Stelle verantwortlichen Person

JobBoard

Name der Jobbörse oder Plattform, auf der die Stelle veröffentlicht wurde

EntranceChannel

Erster Kanal, über den die Bewerbung eingegangen ist

Audience

Zielgruppe oder Adressatenkreis der Stellenausschreibung

Company

Name des Unternehmens, zu dem die Stelle gehört

Location

Standort der Stelle

Tag

Tags, die der Bewerbung oder Stelle zugeordnet wurden

Status

Bewerbungsstatus zum angegebenen Zeitpunkt

FirstName

Vorname des Bewerbers (ausgeblendet, falls Stelle gelöscht wurde)

LastName

Nachname des Bewerbers (ausgeblendet, falls Stelle gelöscht wurde)

Timestamp

Zeitpunkt, zu dem die Bewerbung den Status erreicht hat

StartDate

Erwartetes oder tatsächliches Startdatum des Bewerbers

SourceApplicationId

ID der Bewerbung, falls sie aus einer anderen Bewerbung dupliziert/abgeleitet wurde

ApplicationPublicId

Öffentliche ID der Bewerbung

Hat dies deine Frage beantwortet?