Zum Hauptinhalt springen

Wie kann ich einem Bewerber eine E-Mail schreiben?

In diesem Hilfeartikel geht es um den E-Mail-Versand in softgarden, Vorlagen und Berechtigungen.

Gestern aktualisiert

Mit softgarden kannst Du einfach und effizient neue E-Mails an Bewerber direkt aus dem System heraus versenden – zum Beispiel für den Versand von Informationsschreiben, Einladungen zum Vorstellungsgespräch oder individuelle Benachrichtigungen. So sind alle Kommunikationsschritte zentral dokumentiert und jederzeit nachvollziehbar.

Voraussetzungen

👉 Du benötigst die passende Berechtigung "E-Mail senden" innerhalb von softgarden, die ab der Rolle „Recruiter“ zur Verfügung steht. Falls Du keine E-Mails senden kannst, wende dich bitte an deinen softgarden-Administrator.


Schritt-für-Schritt-Anleitung: Neue E-Mail versenden

1️⃣ Bewerbung auswählen

Öffne im Bewerbermanagement die Bewerbung, an die Du eine Nachricht senden möchtest.

2️⃣ E-Mail senden auswählen

Klicke oben rechts auf das E-Mail-Icon oder den Button „E-Mail schreiben“.

3️⃣ E-Mail-Vorlage wählen oder eigene Nachricht verfassen

Wählen eine vordefinierte Vorlage aus (z. B. Eingangsbestätigung oder Nachfordern von Unterlagen) oder erstelle eine individuelle Nachricht im Editor.

💡 Tipp: Nutze E-Mail-Vorlagen, um sich wiederholende Nachrichten in deinem Corporate Design und deiner Tonalität schneller zu versenden.

4️⃣ E-Mail-Inhalt anpassen

Passe den Betreff und Nachrichtentext an. Du kannst Platzhalter (wie z. B. Name oder Jobtitel) nutzen, um die Nachricht zu personalisieren.

5️⃣ Anhänge hinzufügen (optional)

Falls erforderlich, kannst du unten noch Dokumente oder weitere Informationen anhängen.

6️⃣ Senden

Prüfe die E-Mail noch einmal und klicke abschließend auf „E-Mail senden“. Die E-Mail wird direkt an die Bewerberperson zugestellt und im System dokumentiert.

7️⃣ E-Mails zeitversetzt senden

Mit softgarden kannst Du E-Mails auch zeitversetzt verschicken. So bestimmst Du selbst, wann Deine Nachricht beim Bewerber ankommt – zum Beispiel am nächsten Morgen statt sofort. Klicke dazu einfach auf „E-Mail später senden“, wähle Datum und Uhrzeit aus, und die E-Mail wird automatisch zum gewünschten Zeitpunkt versendet.

8️⃣ E-Mails als Entwurf speichern
Du kannst Deine E-Mail jederzeit als Entwurf speichern, wenn Du sie später fertigstellen oder noch mal prüfen möchtest. Wähle dazu einfach „Als Entwurf speichern“. So gehst Du sicher, dass keine wichtigen Infos verloren gehen und Du Nachrichten immer erst dann verschickst, wenn alles passt.

Hat dies deine Frage beantwortet?