Zum Hauptinhalt springen

Wie arbeite ich mein Corporate Design ein?

Deine Karriereseite kann mit wenigen Klicks an dein Corporate Design angepasst werden.

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Design-Modus

Wechsele in den Reiter „Design“ und nimm folgende Anpassungen vor:

  • Logo unloaden und die Größe im Header anpassen

  • Ecken abrunden

  • Schriften auswählen

  • Farben und Verläufe definieren

image

Logo einbinden

Lade zunächst dein Logo hoch.


Wenn du dich später für den transparenten Header entscheiden möchtest, muss das Logo auf einem transparenten Hintergrund und im PNG-Format hochgeladen werden. Dies gilt auch, wenn der Header eine andere Farbe als Weiß haben soll.


Wenn der Header deiner Karriereseite standardmäßig weiß bleiben soll, kann das Logo auch auf weißem Hintergrund und im JPEG-Format hochgeladen werden.

Bitte beachte, dass das Logo idealerweise keine Freiräume um das Motiv herum haben sollte, weil der Header beim Scrollen verkleinert und das Logo ebenfalls deutlich skaliert wird.


image


image

Logo vergrößern

Manchmal ist es notwendig, das Logo zu vergrößern. Dies gilt insbesondere für extrem breite oder detaillierte Logos.


Aktiviere dazu die entsprechende Option und ziehe den Schieberegler nach rechts.

Bitte beachte, dass Logos im extremen Hochformat nur begrenzt vergrößert werden können, da die Höhe des Headers ihren Maximalwert erreicht.


image

Ecken abrunden


Standardmäßig ist die Mehrzahl der grafischen Elemente wie Buttons oder Kacheln eckig. Wenn dein Design jedoch abgerundete Ecken vorsieht, bieten die Design-Einstellungen 6 Abrundungsstufen.


Ziehe den Schieberegler und alle Formen werden nach deinem Vorgaben sofort angepasst.

image

Sprachübergreifende Synchronisation

Planst du, deine Karriereseite in einer anderen Sprache zu veröffentlichen?


Standardmäßig werden alle Designeinstellungen zwischen allen aktivierten Sprachen synchronisiert. Wenn du zum Beispiel das Logo in der deutschen Sprachversion änderst, wird es auch in der englischen Sprachversion geändert.


Doch wie gehst du vor, wenn dein Logo in einer modifizierten Version für verschiedene Sprachen vorliegt? Oder möchtest du, dass deine Karriereseite in einer anderen Sprache anderen Gestaltungsrichtlinien folgt?


In diesem Fall kannst du bestimmte Designeinstellungen sprachspezifisch vornehmen und die Synchronisation ausschalten.

image

Verläufe

Ausgewählte Komponenten bieten die Möglichkeit, einen Farbverlauf statt einer Volltonfarbe zu verwenden.

Du kannst hier einen neuen Farbverlauf erstellen und später im Builder bei der Konfiguration der Komponenten darauf zugreifen.

image

Eigene Schriften

Klicke auf das Plus-Symbol unter „Eigene Schriftarten“, um deine eigene Schriftart aus den beliebtesten Google Fonts auszuwählen oder um auf deine dem Support zur Verfügung gestellten Schriftarten zuzugreifen.

Wenn du deine eigene Schrift einbinden möchtest, stelle bitte alle Schriftschnitte (zum Beispiel: regular, fett, kursiv) dem Support in folgenden aktuell unterstützen Formaten zur Verfügung:

  • .woff2

Du kannst die gesamte Google Fonts Library nutzen, indem du das kostenlose Tool Google Webfonts Helper verwendest und deine Schrift in den definierten Dateiformaten herunterlädst und dem Support-Team zur Integration zur Verfügung stellst.

image


image

Schriften

Das typografische Konzept der Karriereseite wird durch eine Schriftart für Headlines und eine Schriftart für Fließtexte definiert. Dies kann auch ein und dieselbe Schrift sein, wenn dein Corporate Design dies vorsieht.


Deine Karriereseite enthält bereits einige Schriftbeispiele, die auch aktiviert und lizenztechnisch genutzt werden können.


Du kannst auch ausgewählte Google Fonts verwenden oder deine eigene Schriftart von unserem Support hochladen und aktivieren lassen.

image


image


image

Farben

Das Farbkonzept der Karriereseite wird maßgeblich durch die Highlight-Farbe definiert. Diese Farbe wird in meisten Komponenten verwendet. Durch die Anpassung dieser Farbe änderst du global die Farbgebung. Bitte gib hier deine Unternehmensfarbe als RGB- oder Hexadezimalwert ein. Wende dich an deine Marketingabteilung, um diesen Wert zu erhalten.


Zusätzliche Farben sind optional und tragen zu einem dynmischen Farbgefühl deiner Karriereseite bei. Du kannst eine unbegrenzte Anzahl von zusätzlichen Farben erstellen und später im Builder bei der Konfiguration der Komponenten darauf zugreifen.

Bitte beachte: Wenn du zusätzliche Landingpages erstellst (kostenpflichtiges Add-on), hast du die Möglichkeit die Highlight-Farbe pro Landingpage anzupassen. Alle weiteren Farben werden jedoch zwischen den Landingpages synchronisiert.


image


image

Schriftsatz hinzufügen

Um einen neuen Schriftsatz zu erstellen, weise diesem zunächst einen Titel zu.


Wähle dann die Schrift für die Überschriften. Du kannst einen Schriftschnitt für normale Überschriften und einen für fette Überschriften definieren.


Wähle anschließend die Schrift für normale Texte (Fließtexte). Wir empfehlen, für fette Texte einen entsprechenden Schriftschnitt zu verwenden.

Später im Builder kannst du dann die Texte fett markieren und so die Lesbarkeit des Textes verbessern.

Speichere den neuen Schriftsatz und wenden diesen mit einem Klick auf die neue Kachel an.

image

Hat dies deine Frage beantwortet?